Vortragsreihe: „Langer Brief zum kurzen Abschied“
Öffentliche und seminarbegleitende Veranstaltungsreihe von Michael Glasmeier
WS 2015/16, SS 2016
Termine
Dancing the Underground. Pychedelic, Poesie, Politik.
Disko aus den 1960/70er Jahren anlässlich der Ausstellung „Unter dem Radar. Underground- und Selbstpublikationen 1965-1975“ (Weserburg, Bremen) mit der Klasse Heike Kati Barath, den Bildern von Bogdan Hoffmann und DJ Glasmeier
Dienstag, 10. November 2015, 19 Uhr
Auditorium, Hochschule für Künste, Speicher
When Attitudes Become Pose. Eine kunsthistorische Exkursion zu Pier Paolo Pasolinis „La ricotta“ (1963).
Vortrag anlässlich der Ausstellung „Letztes Jahr in Marienbad. Ein Film als Kunstwerk“, Kunsthalle Bremen
Dienstag, 8. Dezember 2015, 18 Uhr
Kunsthalle Bremen
Parmigianino und Claudio Monteverdi im Manierismus ihrer Zeit.
Vortrag, Dienstag, 19. Januar 2016, 18 Uhr
Auditorium, Hochschule für Künste, Speicher
Leidenschaft und Ostinato.
Delirien, Glücksmomente, Trauer, Liebeswahnsinn, Tränen, Jubel, Loops in neuen und alten Aufnahmen barocker Musik zum letzten Mal in Bremen präsentiert von Michael Glasmeier (DJ)
Dienstag, 19. April 2016, 19 Uhr
Auditorium, Hochschule für Künste, Speicher
Vielleicht auch in der Kunsthalle Bremen
Pontormos Sintflut.
Ein Hörspiel aus dem Manierismus von Frieder Butzmann und Michael Glasmeier
Dienstag, 26. April 2016, 18 Uhr
Auditorium, Hochschule für Künste, Speicher
Kuratoren des Kuriosen. Kunst- und Wunderkammern, Marcel Duchamp, Guiseppe Arcimboldo und andere.
Vortrag, Dienstag 14. Juni 2016, 18 Uhr
Auditorium, Hochschule für Künste, Speicher
Die Flucht nach Ägypten. Vater und Sohn Tiepolo variieren ein Thema.
Abschiedsvorlesung, Dienstag 5. Juli 2016, 18 Uhr
Auditorium, Hochschule für Künste, Speicher
Institut für Kunst- und Musikwissenschaft der Hochschule für Künste Bremen